Förderverein
Auf Initiative der Eltern wurde 1994 der Förderverein gegründet.
Er hat sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder und Jugendlichen des Förderzentrums der Josef-Landes-Schule durch finanzielle und materielle Hilfe zu unterstützen. Dadurch wurden in der Vergangenheit viele Therapiemaßnahmen und Anschaffungen ermöglicht, die ohne diese Hilfe nicht zustande gekommen wären.
Wir unterstützen die Josef-Landes-Schule…
…bei der Durchführung von Projekten und bei der Anschaffung von Lern- und Spielmaterialien, damit die Schülerinnen und Schüler so gut wie möglich gefördert werden können.
…damit alle Schülerinnen und Schüler teilhaben können an Bildungsfahrten, Klassenausflügen und anderen Gruppenaktivitäten.
Gutes tun – Mitglied werden…
…bereits mit einem jährlichen Beitrag von 20,- € werden Sie Mitglied unseres Fördervereins.
- Beitrittserklärung (bitte hier klicken)
Bitte senden Sie das Beitrittsformular an foerderverein@josef-landes-schule.de
oder an
Verein für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf an der Josef-Landes-Schule e.V.
Prinzregentenstr. 2
87600 Kaufbeuren
…oder mit einer einmaligen Spende auf unser Spendenkonto:
IBAN: DE 78 7209 0000 0000 5130 59
VR-Bank Augsburg-Ostallgäu eG
BIC: GENODEF1AUB
Am Dienstag, 5.7.2022 fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen statt.
Gewählt wurde der bisherige Vorstand für weitere 2 Jahre
Die Vorstandschaft des Fördervereins an der Josef-Landes-Schule
1. Vorstand |
Theresa Merk |
2. Vorstand |
Christian Scheidl |
Kassenwartin |
Cornelia Huber |
Kassenprüferin |
Christina König |
Schriftführer |
Oliver Knoblach |
Beisitzerin |
Claudia Schmid |
Beisitzerin |
Sabine Thoma |
Kontakt:
foerderverein@josef-landes-schule.de
theresa.merk@josef-landes-schule.de
Verein für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf an der Josef-Landes-Schule e.V.
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Prinzregentenstraße 2
87600 Kaufbeuren
Hier lesen Sie unseren neuesten Jahresrückblick von 2022
Hier lesen Sie unseren Jahresrückblick von 2021
Den Jahresrückblick von 2019 finden Sie hier.