Mobile Sonderpädagogische Hilfen (MSH)
Die mobile Hilfe ist ein Angebot für Kindergärten in der Stadt Kaufbeuren und im Landkreis Ostallgäu Nord für
- Kinder
- Eltern
- Erzieher*innen
Zeigt ein Kind Auffälligkeiten, sollte man aufmerksam werden.
Symptome können unter anderem sein:
- wenn ein Kind nicht die Ausdauer hat, ein Spiel zu Ende zu bringen.
- wenn es unruhig ist und im Raum herumrennt.
- wenn es sich verweigert (z. B.: "... ich mag nicht mitspielen").
- wenn es leicht ablenkbar ist.
- wenn es nur alleine spielt und unfähig ist, Kontakt zu den anderen aufzubauen.
- wenn es leicht vergißt und Gehörtes oder Erlebtes nicht wiedergeben kann.
- wenn es Regeln schlecht akzeptieren kann.
- wenn es nicht altersgemäß malen oder nicht auf einer vorgegebenen Linie schneiden kann.
- wenn es in seinen Bewegungen steif und verkrampft ist.
- wenn es selbst einfache Aufträge nicht ausführen kann.
- wenn es sich nur schwer von der Mutter trennt.
- wenn es andere Kinder oft ohne Grund schlägt.
In Zusammenarbeit mit den Erzieher*innen werden diese Kinder, wenn nötig, durch vorbeugende und begleitende Maßnahmen gefördert. Bei Bedarf und auf Wunsch der Eltern werden weitere Fachdienste hinzugezogen, um eine bestmögliche Förderung zu erreichen.
Ansprechpartner:
Elisabeth Hochleitner, StRin FS
Tel: 08341-96639-0
e-mail: msh-eh@josef-landes-schule.de
Cornelia Huber, StRin FS
Tel: 08341-96639-0
e-mail: msh-eh@josef-landes-schule.de
Claudia Maier, HPF
Tel: 08341-96639-0
e-mail: msh@josef-landes-schule.de